Büttenpapier

Büttenpapier
Bụ̈t|ten|pa|pier 〈n. 11aus der Bütte mit dem Sieb von Hand geschöpftes Papier; Sy 〈kurz〉 Bütten

* * *

Bụ̈t|ten, das; -s [zu Bütte (b)]:
handgeschöpftes Papier mit ungleichmäßigem, gefranstem Rand u. Wasserzeichen:
Briefkarten aus B.
Dazu:
Bụ̈t|ten|pa|pier, das.

* * *

Büttenpapier,
 
handgeschöpftes oder nach diesem Vorbild auf Maschinen hergestelltes Papier aus Hadern oder Zellstoff; hat ungleichmäßigen Rand, meist gerippt. Das ursprüngliche aus der Stoffbütte mit einem siebüberzogenen Rahmen handgeschöpfte Büttenpapier wird heute überwiegend auf Rundsieb- oder Langsiebmaschinen (imitiertes Büttenpapier) erzeugt; meist mit Wasserzeichen. Büttenpapier dient als Schreibpapier oder bei höherem Flächengewicht (Büttenkarton) als Aquarellkarton.
 

* * *

Bụ̈t|ten|pa|pier, das: Bütten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Büttenpapier — mit typischem Büttenrand und Siebstruktur Büttenpapier ist ein mit einem Sieb „aus der Bütte“ (einem flachen, wannenförmigen Gefäß) geschöpftes Papier. Beschaffenheit und Herstellung Es wird aus einem verdünnten Faserbrei aus Hadern oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Büttenpapier — (Handpapier), das aus einer mit Papierstoff gefüllten Bütte mittels der Form geschöpfte Papier, s. Papier …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Büttenpapier — Büttenpapier, das durch Schöpfen aus der Bütte in Bogenform erzeugte Papier; s. Papierfabrikation und Papiersorten …   Lexikon der gesamten Technik

  • Büttenpapier — Büttenpapier, wertvolles Papier, dessen Bogen mit der Hand aus der mit Papierzeug gefüllten Bütte geschöpft werden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Büttenpapier — Bütte, (oberd.:) Butte »offenes Daubengefäß, Wanne«: Mhd. büt‹t›e, büten, ahd. butin‹na› ist entlehnt aus mlat. butina »Flasche, Gefäß«, das auf gleichbed. griech. bytínē (pytínē) zurückgeht. Im Mnd. entspricht bö̅de‹ne›, bödde, büdde (dazu… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Büttenpapier — Bụ̈t|ten|pa|pier …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Industriebütten — Büttenpapier mit typischem Büttenrand und Siebstruktur Büttenpapier ist ein mit einem Sieb „aus der Bütte“ (einem flachen, wannenförmigen Gefäß) geschöpftes Papier. Es wird aus einem verdünnten Faserbrei aus Hadern oder Zellstoff, dem sogenannten …   Deutsch Wikipedia

  • Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bad Reinerz — Duszniki Zdrój …   Deutsch Wikipedia

  • Doktorand — Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Grades „Doktor“ beziehungsweise „Doktorin“[1] in einem bestimmten Studienfach und dient dem Nachweis der Befähigung zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit. Sie beruht auf einer selbständigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”